Cart 0
Business-Impact-Analyse
Aufbau einer betrieblichen Kontinuitätsplanung mit der Business-Impact-Analyse
Selten sind wir auf Krisen wirklich vorbereitet – selbst dann nicht, wenn sie gar nicht so unheimlich überraschend kommen. Genau diese Fragen beantwortet die sogenannte Business-Impact-Analyse zuverlässig. Sie liefert die sachliche Grundlage, um strukturiert entscheiden zu können, welche Geschäftsprozesse wirklich kritisch sind und wofür genau eine Vorsorge getroffen werden sollte. Am Ende erkennen Sie auf einen Blick, was zu tun ist und haben eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung Ihres Krisenmanagements.
Modul 1 | Einleitung |
Lektion 1 | Einleitung |
Modul 2 | Warum benötige ich eine Business-Impact-Analyse? |
Lektion 1 | Warum benötige ich eine Business-Impact-Analyse? - Vorschau |
Modul 3 | Aufbau einer Business-Impact-Analyse |
Lektion 1 | Aufbau einer Business-Impact-Analyse |
Lektion 2 | Stammdaten & Geschäftsprozesse |
Lektion 3 | Auswahl Organisations-Einheiten & Geschäftsprozesse |
Lektion 4 | Schadensanalyse |
Lektion 5 | Schadenskategorie |
Lektion 6 | Bewertungsperioden |
Lektion 7 | Wiederanlauf-Parameter |
Lektion 8 | Abhängigkeiten |
Lektion 9 | Priorisierung und Kritikalität |
Lektion 10 | Ressourcen für Normal- und Notbetrieb |
Lektion 11 | Risiko-Erfassung |
Modul 4 | Implementierung |
Lektion 1 | Implementierung |
Lektion 2 | Strategien zur Prävention |
Modul 5 | Das Notfallhandbuch |
Lektion 1 | Das Notfallhandbuch |
Modul 6 | Maßnahmen |
Lektion 1 | Maßnahmen |
Modul 7 | Erkenntnisse |
Lektion 1 | Erkenntnisse |
Modul 8 | BONUS |
Lektion 1 | Business-Continuity-Management Vorlage |